FAQ fĂĽr Barryvox 2 & S2

Neue App-Version

Aufgrund eines endgĂĽltigen Urteils sind wir nicht berechtigt, die Sprachfunktion in AT, CH, DE und USA bereitzustellen. Leider mussten wir die alte Barryvox-App deaktivieren, um den Anordnungen des Gerichts nachzukommen. Du kannst die neue Barryvox-App hier finden:  
Klicke hier fĂĽr iOS 

Klicke hier fĂĽr Android 

Leider können wir deine lokal gespeicherten Daten nicht auf die neue App übertragen. Daher musst du alle deine Barryvox-Geräte erneut zur Liste hinzufügen. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Leider können wir deine lokal gespeicherten Daten nicht in die neue App übertragen. Das bedeutet, dass deine alten Trainingsdaten verloren sind. Hoffentlich trainierst du bald wieder, um diese Trainingsprotokolle mit neuen grossartigen Suchzeiten von dir und deinen Freunden zu füllen.

Leider können wir deine lokal gespeicherten Daten nicht auf die neue App übertragen. Aber dein Barryvox ist weiterhin für die verlängerte Garantie registriert. Sobald du dich wieder in dein Mammut-Konto einloggst, wirst du deine Liste der registrierten Geräte erneut sehen. Um die Bestätigung in deinen Geräteeinstellungen zu sehen, musst du erneut auf registrieren klicken. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Aufgrund eines endgĂĽltigen Urteils sind wir nicht berechtigt, die Sprachfunktion in AT, CH, DE und USA bereitzustellen.

Wir glauben, dass die Sprachfunktion eine unterstützende Funktion ist, die im Falle einer Lawinenverschüttung Leben retten kann. Daher möchten wir diese Funktion so vielen Menschen wie rechtlich möglich zugänglich machen. Aufgrund eines endgültigen Urteils sind wir nicht berechtigt, die Sprachfunktion in AT, CH, DE und USA bereitzustellen. Daher müssen wir deinen Standort verfolgen. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet, noch werden sie an Dritte weitergegeben oder länger gespeichert, als unbedingt erforderlich, um festzustellen, ob du dich in einem dieser Länder befindest.

RĂĽckruf fĂĽr Barryvox 2 & S2

Geräte, die ab dem 19.11.2024 auf Mammut.com verkauft wurden, wurden überprüft und sind nicht vom Rückruf im November 2024 betroffen.
Wenn du dein Gerät vor diesem Datum gekauft aber nicht zur ĂśberprĂĽfung an uns zurĂĽckgeschickt hast oder du unsicher ĂĽber die Sicherheit deines Gerätes bist, kontaktiere uns hier . Bitte hänge bei deiner Anfrage ein Foto des Seriennummernetiketts im Batteriefach an.

Aufgrund einer Ungenauigkeit während der Montage könnte der Hauptschalter bei einigen Produkten falsch ausgerichtet sein, was bei seitlichem Druck zu einem unbeabsichtigten Wechsel in den Suchmodus führen oder das Gerät sogar vollständig ausschalten kann. Der Defekt stellt ein Sicherheitsrisiko für die Benutzer dar und wird von Mammut sehr ernst genommen.

Erfahre mehr hier 

Es ist unsere oberste Priorität sicherzustellen, dass dein Gerät nicht von der Fehlfunktion betroffen ist. Aus diesem Grund werden unsere Experten dein Gerät schnell ĂĽberprĂĽfen und es dir zurĂĽcksenden oder dir einen Ersatz bereitstellen. Bitte versuche nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu ĂĽberprĂĽfen. 

Bitte sende dein Barryvox 2 und/oder Barryvox S2 an die Mammut Sports Group. Die genaue Adresse fĂĽr deine Region findest du auf dem RĂĽcksendeetikett, welches du nach dem AusfĂĽllen des RĂĽcksendeformulars  erhältst. Alternativ kannst du das Paket in deinem nächstgelegenen Mammut-Store abgeben.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dein Gerät innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt deiner Rücksendung zu überprüfen und zurückzusenden oder dir einen Ersatz bereitzustellen.

Dies ist ein freiwilliger Rückruf. Uns sind keine Unfälle bekannt, die auf diesen möglichen Defekt zurückzuführen sind.

Wir setzen die höchsten Standards für die Leistung und Sicherheit unserer Produkte. Die Mammut Barryvox 2 und S2 sind komplexe und technische Produkte, die von unserem langjährigen Partner in der Schweiz montiert werden. Leider trat bei der Montage ein Problem auf, welches nun vollständig behoben ist. Wir entschuldigen uns aufrichtig für dieses Versehen.

Wir haben zusammen mit unserem Schweizer Partner unsere bereits grĂĽndlichen Qualitätskontrollen während und nach der Montage weiter verstärkt, um sicherzustellen, dass so etwas nicht noch einmal passiert. Mammut geniesst seit Langem einen Ruf als Sicherheitsmarke im Bergsport. Es ist unsere oberste Priorität, das in uns gesetzte Vertrauen zu bewahren und die Erwartungen unserer Kunden zu ĂĽbertreffen. 

Ja, das Barryvox 2 und S2 sind unsere Spitzenprodukte unter den LVS-Geräten. Wir sind stolz auf diese innovativen Geräte, die den Standard für Lawinensicherheit setzen. Wir werden diese Produkte selbstverständlich weiterhin anbieten und alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um proaktiv den maximalen Schutz für unsere Kundschaft zu gewährleisten. 

Barryvox-App

1. Erstmalige Verwendung / erste Schritte

Versuche, das Barryvox aus- und wieder einzuschalten. Bluetooth ist nur die ersten 30 Sekunden nach dem Start aktiv.

Lösche dein Barryvox aus deiner Bluetooth-Geräteliste und füge es erneut hinzu.

Das Barryvox und das Barryvox S kommunizieren über W-Link und nicht über Bluetooth wie das Barryvox 2 und das Barryvox S2, d. h. eine Verbindung ist nicht möglich.

2. Firmware-Update

Verbinde dein Barryvox per App und installiere die Firmware neu auf deinem Gerät.

3. Besitzerinformationen

Die Besitzerinformationen werden bei jedem Start angezeigt und können personalisiert werden, z. B. mit deinem Namen und deiner Telefonnummer für den Fall, dass dein Barryvox verloren geht.

Sie werden lokal auf deinem Barryvox S2 gespeichert. Beim Start werden deine Besitzerinformationen auf dem Bildschirm angezeigt.

4. Einstellungen ändern

Alle Änderungen müssen am Ende bestätigt werden, indem du zuerst auf «Ansehen» und dann auf «Einstellungen übernehmen» gehst.

5. Registrierung

Es wird unter Geräteinformationen in Ihrem Gerätetab angezeigt.

6. Trainingspark

Eine mobile Version eines Lawinentrainingszentrums/-parks, um deine Fähigkeiten in Lawinenkunde zu üben, wo immer du möchtest.

Du benötigst mindestens ein Barryvox 2/S2, um eine Verbindung zur App herzustellen, und ein zusätzliches LVS-Gerät, um die LVS-Suche durchzuführen, sowie eine Schaufel und eine Sonde.

Zusammen mit Bergführer:innen und Lawinenspezialist:innen haben wir verschiedene Suchszenarien erstellt, um dir den Start in das LVS-Training zu erleichtern und deine Fähigkeiten in komplexeren Szenarien zu verbessern

Alle Geräte müssen der App bekannt sein. Gehe zurück zu «Geräte» und füge jedes Gerät einzeln zu deiner Geräteliste hinzu, bevor du mit dem Training beginnst.

Starte die App neu und versuche erneut, sie zu verbinden.

  • Es gibt ein Timeout von 1 Minute, nachdem ein Sondentreffer erkannt wurde. Stelle sicher, dass du diese Minute nach einem Sondentreffer wartest, bevor du erneut beginnst. 

  • Das Smartphone muss sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite (max. 20 m) befinden, um mit dem Barryvox zu kommunizieren und den Sondentreffer zu bestätigen. Stelle sicher, dass du in Reichweite bist, indem du im angegebenen Bereich (in der Mitte aller ausgelegten LVS-Geräte) stehst.

Die Bluetooth-Reichweite beträgt etwa 20 m, kann jedoch je nach Schnee- und Geländebedingungen variieren. Stelle sicher, dass du im angegebenen Bereich (in der Mitte aller ausgelegten Geräte) stehst, um eine optimale Reichweite zu haben.

Das LVS-Gerät sendet kein 457-kHz-Signal mehr und kann von einem LVS-Gerät nicht gefunden werden.

Du kannst auf das LVS-Gerät tippen, um die vollständige Liste zu öffnen und das Gerät stumm zu schalten, oder lange auf das LVS-Gerät zu drücken, um es direkt stumm zu schalten.

7. Datenschutz und Sicherheit

Einige App-Funktionen sind nicht in allen Regionen verfĂĽgbar, daher wird die Standortverfolgung verwendet. In unserer Datenschutzerklärung  kannst du mehr darĂĽber erfahren.